Hi,
vom 30.08. bis zum 01.09. findet im Steinbruch am Gaudlitzberg wieder die Bergfilmnacht statt: https://www.bergfilmnacht.de/
Es werden wahrscheinlich wieder Boulder- und Kletterwettkämpfe stattfinden. Dazu gibts Musik, Filme und Lesungen.
Jens
Hi,
vom 30.08. bis zum 01.09. findet im Steinbruch am Gaudlitzberg wieder die Bergfilmnacht statt: https://www.bergfilmnacht.de/
Es werden wahrscheinlich wieder Boulder- und Kletterwettkämpfe stattfinden. Dazu gibts Musik, Filme und Lesungen.
Jens
Hi,
vom 23.08. bis zum 25.08 findet wieder der Elbsandsteinbouldercup statt, diesmal allerdings im Burggarten der Burg Hohenstein statt in Bad Schandau
(elbsandsteincup.eu). Für den Manschaftswettkampf am Sonntag wollen wir wieder ein Team stellen. Wer Interesse hat oder so mitkommen möchte, bei mir melden!
Jens
Die Katze ist aus dem Sack, am Sonnabend, dem 26. Januar findet in der BlocSchmiede in Magdeburg der 1. Schmiede Helden-Cup statt. Es können 200 Sportler*innen teilnehmen und es ist eine Anmeldung bei blocsport.de notwendig! Die Anmeldung ist offen seit 24. Dezember 12 Uhr und die Anzahl freier Startplätze sinkt stetig.
Der Schmiede Helden-Cup ist die erste Station der Miniserie Boulder Götter Cup Sachsen-Anhalt. Die zweite Station wird in der ersten Boulderhalle Sachsen-Anhalts, dem Boulderkombinat in Halle/Saale stattfinden. Der Termin steht offenbar noch nicht fest?!
Wir sind gebeten worden die Ausschreibung Norddeutscher Kidscup 2017 in unseren Räumlichkeiten auszuhängen. Bin nicht sicher, ob das hiclimb-Team da weiß, was wir hier in Magdeburg so für Räumlichkeiten haben, aber wir können es ja wenigstens hier ankündigen. 😉
Also, wer Wettkampfkletterkinder oder Wettkampfboulderkinder Jahrgang 2004 bis 2009 hat und am 9. September mit denen in Hildesheim antreten will: Schaut ins verlinkte PDF und meldet Euch an.
Die Grillsaison ist eröffnet, oder zumindest wird sie das beim alljährlichen Boulderwettkampf Neubaubloc in Halle an der Saale. Die elfte Auflage des Traditionswettkampfs startet am Sonnabend, dem 11. März um 14 Uhr im Kletterthalia. Es lädt ein die IG Klettern Halle/Löbejün und es ist eine Anmeldung auf blocsport.de notwendig! Anmeldung ab 25. Februar 00:00 Uhr.
Magdeburger bringen übrigens traditionell eine Kiste Bier mit. 😉

Bis morgen läuft noch die Anmeldefrist für die Landesmeisterschaft Sportklettern (Lead). Wer noch keine Wettkampflizenz hat, den muss ich leider auf nächstes Jahr vertrösten, aber Ihr könnt gern helfen. Wie die IG Klettern Halle/Löbejün heute schreibt, werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Details ebenda.
Das Thalia in Halle wird schon 3 Jahre alt jetzt. Standesgemäß wird mit einem kleinen Wettkampf gefeiert: Birthday Boulder Bash. Termin ist Sonnabend, der 8. Oktober und gebouldert wird von 16 bis 22 Uhr. Für die besten Laufzettel gibt es einen Klapps auf die Schulter. 😉
Die Sachsen-Anhalt-Meisterschaft Lead 2016 findet am Wochenende 22. und 23. Oktober in Dessau im Zuckerturm statt. Entgegen den Infos bei Digitalrock bzw. im Wettkampfkalender des DAV werden am Sonnabend Jugend A/B, Senioren (aka Erwachsene) und Ü40 starten (jeweils männlich und weiblich) und am Sonntag dann die Jugend C bis F. Details zu den Altersklassen findet Ihr beim DAV Dessau. Dort wird man sich auch für den Wettkampf anmelden können.
Wichtig: Wenn Ihr in Jugend A/B oder bei Damen bzw. Herren starten wollt, braucht Ihr zwingend die Wettkampflizenz vom DAV!
Wenn Ihr die Lizenz noch nicht habt: diese Kletterlizenz müsst Ihr beim Landesverband des DAV beantragen. Details dazu auf der Seite des Landesverbands bzw. bei alpenverein-sachsen-anhalt.de unter “Wettkampfklettern”.
Dort verlinkt sind die Dokumente vom DAV (gesamt), oder klickt hier. Ihr kommt da auch hin, wenn Ihr bei alpenverein.de auf “Wettkampf” und dann auf “Reglement Klettern” klickt. Ganz unten bei den Downloads gibt’s das Antragsformular für 2016 als PDF. Druckt die sieben Seiten (bzw. die ersten fünf genügen vermutlich) aus, füllt sie aus und unterschreibt auch die Anti-Doping-Vereinbarung usw. Wenn Ihr alles unterschrieben habt, braucht Ihr unbedingt noch den Stempel der Sektion Magdeburg des DAV. Ihr könnt das Formular da mit kurzem Anschreiben hinschicken oder geht Dienstag zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr in die Geschäftsstelle Dodendorfer Straße 22. Bei mir hat der Spaß zwei Wochen gedauert, vielleicht geht es jetzt aber schneller, wenn sie wissen, was sie tun müssen. 😉 Alles eintüten und zum Landesverband schicken, Adresse steht auf deren Seite.
Wenn ich alles richtig verstanden hab, muss man das ganze Spiel nur einmal durchziehen, die Lizenz behält man. Nur bei einem Wechsel der Sektion muss man irgendwem bescheid geben.
Nochmal wichtig: die Anmeldung zur Landesmeisterschaft muss bis 15. Oktober erfolgen, es werden keine Nachmeldungen und keine Meldungen vor Ort zugelassen.
Für mehr Infos könnt Ihr auch dem Zuckerturm bei Facebook folgen. Eine Klick auf “Teilnehmen” bei der entsprechenden Facebook-Veranstaltung gilt sicher nicht als Anmeldung zum Wettkampf. 😉
Hi,
dieses Jahr findet wieder der Elbsandsteincup in Bad Schandau statt: http://elbsandsteincup.eu/
Er hat bei uns inzwischen eine gewisse Tradition. So konnten wir in den letzten Jahren auch immer genügend Leute für den Manschaftswettkampf zusammenbekommen.
Wie siehts aus? Hat jemand Interesse an der Teilnahme bei den Wetttkämpfen?
Viele Grüße,
Jens
Der Ostblock-Cup diesen Winter ist im vollen Gange, die ersten beiden Wettkämpfe in Berlin und Chemnitz sind schon gelaufen. Bleiben noch vier Stationen:
Das heißt wer mitfahren will, kann sich für alle Wettkämpfe bis auf das Finale im April schon anmelden! *hint* 😉