Kletterunfall Löbejün

Hallo Magdeburger Klettergemeinde.

Wie einige von euch villeicht bereits aus Nachrichten oder von anderen erfahren haben, gab es einen Kletterunfall mit Magdeburger Beteiligung. Da die bisherigen Nachrichten (10m Fall, schwerst verletzt, tragischer Unfall), meiner Meinung nach, überzogen sind, hier eine Schilderung meinerseits.

Mein Kletterpartner Alberto, aus Venzuela, erstes Mal im Steinbruch, und ich kletterten links vom “Hangelmarathon” die Route “Druckwelle”. Dabei wurde vergessen auszumachen wie das Abseilen zwecks langer Route und fehlendem Zwischenstand auszusehen hat. Den vorigen Begehungen folgend ließ sich Alberto nach Durchstieg wieder von mir Ablassen. Dies führte auf Höhe des drittes Hakens dazu dass das 60m Seil auf meiner Seite aufgebraucht war. Aufgrund des Fehlen eines Endknoten im Seils rutschte das Seilende durch das Sicherungsgerät worauf Alberto, auf dem Weg zum zweiten Haken, ca. 6m Fall ausgesetzt wurde. Instinktiv stellte ich mich unter ihn und konnte den Oberkörper abfangen. Der Rest des Falls verteilte sich auf Füße und Hinterteil. Nach Prüfung von Schmerzen, Gefühl in Beinen, Verlagerung auf eine Bouldermatte, traf nach weniger als 15min Feuerwehr, Notarzt, Rettungshubschrauber und etwas später Polizei ein worauf Alberto, sicher gelagert, per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. Während der gesamten Zeit war Alberto anprechbar. Soweit ich das beurteilen kann, handelte es sich bei der behutsamen Behandlung um Standardprozedur da schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen werden können. Später am Tag konnte die Diagnose eingesehen werden: eine Kompressionsfraktur die Bettruhe benötigt. In der ersten Einschätzung wurde von ca. einer Woche gesprochen. Ein Update von heute morgen lässt hoffen dass er bereits morgen entlassen werden kann.

Die Moral von der Geschicht’, vergiss den Knoten im Seilende nicht!

Ich hoffe dass hiermit einige Leute aufatmen konnten dass trotz Unfall nichts schlimmeres passiert ist.

Falls dies hier zufällig jemand der anderen beim Unfall anwesenden Kletterer liest – ich möchte mich auch für eure Hilfe sowie Unterstützung bedanken!

Update: Alberto wurde heute morgen entlassen.

lg Martin

Buckauer Aufräumfest

Hallo,

wers bisher noch nicht aufs Werk4-Gelände geschaft hat, der hat dieses Wochenende die Gelegenheit dazu. Denn es findet das Buckauer Aufräumfest statt. Unter anderem soll auch auf dem Werk 4 ein wenig für Ordnung gesorgt werden.
Für die Kletterer interessant: Wir wollen an dem Tag auch einen Raum herrichten, in dem zukünftig ein paar Boulderwände ihren Platz finden sollen.

Viele Grüße,
Jens

Ausflug zu Ostern

Moin,

da der letzte Kletterausflug nun schon eine ganze Weile her ist, werden wieder Pläne geschmiedet.
Aktuell ist ein Ausflug über Ostern in Planung.
Zeit:
– von Freitag, den 18.04 bis Montag den 21.04
Ziel:
– nördliches (Gebiet zwischen Bayreuth und Nürnberg) oder südliches Frankenjura (Altmühltal, nördlich von Ingolstadt)

Wer Interesse hat, bitte melden (eMail, Post, SMS oder während der Trainingszeiten in der SH3).

Viele Grüße,
Jens

alex

2014-03-03

Morgen treffen wir uns zur Abwechslung mal zum Stammtisch in der Urbar, Sternstraße 29 am Hassel. Zeit wie gewohnt direkt nach dem Training in der SH3, also kurz nach 21:30 Uhr. Tisch ist auf den Namen Dahl reserviert. Und weil die Frage aufkam: natürlich sind alle Kletterer eingeladen, egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, vorher beim Training oder nicht. Wie immer. 🙂

Update zum Ausflug im März

Hi,

nachdem jetzt einige Rückmeldungen eingegangen sind, lege ich mich jetzt auf eine Woche fest:
– 22.03 bis 30.03
Wer die Woche Zeit und Lust zum Klettern hat, der sollte sich bei mir melden!
Ziel steht immer noch nicht fest, es wird aber wahrscheinlich Arco sein.

Viele Grüße,
Jens

alex

2014-02-11

Heute treffen wir uns wie letzte Woche gegen 21:45 nach dem Hallentraining im RIFF. Tisch im Nichtraucherbereich unten ist reserviert.

Klettern in SH3

Moin,

die Wände in der SH3 sind jetzt wieder gut mit Routen bestückt. Es kann also wieder zu den üblichen Zeiten geklettern werden. In den Kursen sind auch noch Plätze frei.
Falls sich noch jemand mit Routenschrauben versuchen will: es ist noch Platz an den Wänden…

Jens