Hi,
heute gehts 17 Uhr am Angerfelsen los. Für den Materialtransport brauche ich wieder Hilfe. Wer kann und Fahrrad hat, kommt 16:45 zur SH3.
Viele Grüße,
jens
			Hi,
heute gehts 17 Uhr am Angerfelsen los. Für den Materialtransport brauche ich wieder Hilfe. Wer kann und Fahrrad hat, kommt 16:45 zur SH3.
Viele Grüße,
jens
Wem es nicht bewusst ist: Heute ist es das letzte Mal. Im Winter wird nichts sein, also nutzt die Möglichkeit.
Ich werde wieder an der SH3 auf Helfer warten. Evtl. bin ich nicht ganz pünktlich um 17:15 an der Halle.
EDIT: Auch wieder etwas neues gelernt. Das SPOZ-Semester geht länger als das von der OVGU. Demnach haben wir noch 3 Termine vor uns.
Hallo zusammen,
leider muss ich kurzfristig einen Termin wahrnehmen. Das Uniklettern fällt dementsprechend heute aus.
Beste Grüße,
Jakob
Aus verschiedenen Gründen gehen wir zum Stammtisch heute ins Moonlight am Wittenberger Platz. Tisch ist auf meinen Namen für 20:30 Uhr reserviert.
Den DAV-Mitgliedern, die die Seite des Deutschen Alpenvereins Sektion Magdeburg nicht verfolgen, sei gesagt, dass es am 26.9. ein Herbstfest der Sektion im Werk4 geben wird. Details drüben auf der Seite des DAV: Herbstfest unserer Sektion: es wird bunt am 26.09.2015!
Ein Mitglied der hiesigen DAV-Sektion hat mich gestern darüber Informiert dass sich am Turm Hornissen ansiedeln. Er steht bereits mit der Parkleitung in Kontakt um alles zu regeln. Hier aber nochmal sein Worte:
ACHTUNG HORNISSEN!
In einem Hohlraum neben der großen Struktur etwa mittig in dieser Route befindet sich ein Hornissennest, das noch größer werden dürfte. Bitte entweder auf andere Routen ausweichen oder Vorsicht walten lassen.
Hornissen stehen unter Naturschutz! Ihre Nester dürfen nicht zerstört werden. Ihre Stiche sind nicht gefährlicher als die der verwandten deutschen Wespe; sie meiden aber i.d.R. den Menschen und haben kein Interesse an Marmelade & Co…
BEWARE OF HORNETS!
Approx. in the middle of this route there is a hornets’ nest, which will probably grow even bigger. Please switch to other routes or be careful please.Hornets are legal protected! It is illegal to kill a hornet or their nest in Germany. Their stings are similar to those of their “relative” wasp; they avoid being at close range to humans and are not interested in jam…
Paul Hoffmann
Ich komme gerade von einem Treffen mit dem SPOZ, bei dem es um die Unikletterwand ging. Diese ist ja nach der Überprüfung im Frühjahr seitens der Uni gesperrt worden. Nun steht wohl eine recht kostspielige Komplettsanierung an. Zunächst müssen die Kosten geklärt und entsprechende Mittel beantragt werden. Dass das nicht von jetzt auf gleich geht, ist sicherlich klar. Demnach werden leider vorerst KEINE Unikletterkurse und andere Nutzungen der Wand (betrifft Anfängerkurse, Freies Üben, Bouldern) im Winter möglich sein. Continue reading
Der Stammtisch findet heut wie gewohnt im KUCAf statt, auch wenn die Kurse vom Hochschulsport ausgefallen sind. Wir sind schon mindestens drei Leute und peilen etwa 20:30 Uhr als Startzeit an.
Seit letzter Woche kann man sich für die Unisportkurse im Sommersemester einschreiben und viele haben das schon getan. Einer Übersicht der Kletterkurse gibt es auf der Seite vom SPOZ.
Wir werden zu Anfang in Kalenderwoche 16 auf jeden Fall erstmal noch in die Halle gehen, zu den normalen Trainingszeiten, d.h. ab 20:00 Uhr. Ab Ende April geht’s dann raus an den Angerfelsen. Alles wichtige dazu und wann genau es raus geht werden Euch die Kursleiter noch erzählen.
Für die Draußensaison werden wir dann wie auch schon in den letzten Jahren auf dieser Seite jeweils kurz schreiben, ob wir wegen schlechtem Wetter vielleicht doch rein gehen. Setzt Euch einen Bookmark oder abonniert den RSS-Feed. Es sind nicht alle Kursleiter in den sozialen Netzwerken unterwegs und nicht jeder hat stets seine Logindaten für E-Mail oder die SPOZ-Seite zur Hand, hier könnt Ihr es am schnellsten erfahren.
Wir sehen uns dann an der Wand! 😉
Micha hat die Ergebnisliste vom 6. Magdeburger Bouldercup bei kletterwerk-md.de hinterlegt. Dort könnt Ihr Eure Gesamtpunktzahl vom Cup nochmal anschauen.